2020 – 2022: LEARN-IP

Wir freuen uns, das ERASMUS+-Projekt „LEARN-IP – Intellectual Property Rights and Geographical Identification Training for Cultural Heritage and Cultural Tourism“ (2020 – 2022) zu koordinieren. LEARN-IP wird von sechs europäischen Einrichtungen mit Fachkenntnissen in den Bereichen Berufsbildung, geistige Eigentumsrechte, kulturelles Erbe, Kulturtourismus und digitale Technologien durchgeführt. Sie entwickelten ein Online-Trainingsprogramm, das Manager*innen von Kulturerbestätten und Kulturtourismusakteur*innen mithilfe digitaler Technologien unterstützt, Eigentumsrechte zu erkennen und auf ihre Relevanz für Produkte und Dienstleistungen zu überprüfen.

Das Schulungsprogramm ist hier zugänglich und umfasst sieben Module in sechs Sprachen (Deutsch, Englisch, Bulgarisch, Mazedonisch, Rumänisch und Spanisch):

 

Ein „Handbuch für Fortbildner*innen“ ergänzt das Schulungsprogramm mit Empfehlungen, Vorlagen und Tipps speziell für Bildungspersonal. Es liegt derzeit bereits in englischer Sprache vor und wird bis Mitte November 2022 in fünf weiteren Sprachen zugänglich sein.

Mehr dazu auf der LEARN-IP Homepage und auf Facebook